|
|
|
© 2007 SG Helmahof ALL RIGHTS RESERVED
|
|
 |
5. Dauer eines Spiels
Das Spiel endet traditionell wenn eine Mannschaft 10 reguläre Tore erzielte. Dies trifft nicht zu wenn mehr als zwei Mannschaften vorhanden sind, denn dann dauert die Spielzeit 2x fünf Minuten oder endet wenn eine Mannschaft 3 regulär Tore schießt.
Nach Absprache können diese Bestimmungen gekürzt oder verlängert werden.
5a. Die Halbzeiten
Die Halbzeiten sind zu meist nach 5 erzielten Toren oder nach 5 min. – also je nach Spielart. Jedoch können die Halbzeit auch außer Kraft gesetzt werden.
5b. Die Pausen
Die Pausen werden variabel gestaltet und werden allgemein von allen gemeinsam festgesetzt. Einzelne Spieler sollten sich melden, wenn sie mitten im Spiel pausieren oder es verlassen.
5c. Die Nachspielzeit
Die Nachspielzeit ist nicht vorhanden.
6. Beginn und Fortsetzung des Spiels
Die beiden Mannschaften wählen zwei Personen, die Mannschaften wählen, oder es werden Teams zusammengestellt. Die eine Mannschaft sucht sich die Seite aus und die andere bekommt als erstes den Ball. Das Spiel beginnt mit dem Abstoß des Tormannes. Es endet wie beschrieben im Punkt 5.
Das Spiel besitzt keine Nachspielzeit oder Verlängerung, sofern es nicht ausgemacht wurde. Diese Angaben sind variabel.
|
|
 |
|
|
|
Start der Saison am Acker!
|
|
|
|
Wir sind auf Facebook zu finden!
Kontakt unter: sghelmahof@gmail.com
|
|
Für alle Links und Werbungen,
die nicht den "SG Helmahof" betreffen,
übernimmt der "SG Helmahof" keine
Verantwortung. |
|
|
|
 |
|
|
|
|