Kopf-Fuss-Volley
17. Kopf-Fuß-Volley
 
17a. Allgemein
Dieses Spiel kann von beliebig  vielen Spielern gespielt werden. Jeder hat 9 Leben ausge­nommen derjenige, der als erstes ins Tor geht. Dieser hat 10 Leben.
Bei jedem Spieler der ins Tor muss, müssen 3 Kopfbälle, 3 Volley-Schüsse und 3 Normale Schüsse gemacht werden.. Nach dem 2. Volley-Schuss, also beim 5 Leben müssen die anderen rennen. Der Tor­mann ruft „STOP“ nachdem er den Ball in der Hand hat und alle bleiben, wo sie sind stehen. Wird keiner vom Ball berührt oder ein Spieler fängt den Ball, so bleibt derselbe im Tor. Der getroffene Spieler (der den Ball nicht fängt) geht ins Tor.
 
Das Spiel ist zu Ende wenn bis auf zwei alle ausgeschieden sind oder auch wenn nur einer verloren hat. Der mit den meisten Leben hat gewonnen.

17b. Leicht:
Latte und Stange rettet nur den Spieler nicht den Tormann. Der Tormann darf fischen und muss mit einen Teil des Körpers im Strafraum bleiben. Die Spieler dürfen in den Strafraum nur um zu retten, aber nicht um ins Tor zu schießen. Der im Torstehende Spieler kann erst dann aus dem Tor wenn er den Ball fängt, egal wie der Ball kommt.
Macht ein Spieler statt Kopfball einen Schuss aufs Tor, so sollte der Tormann diesen ins Tor lassen um raus zu kommen. Fängt der Tormann den Ball bleibt er drinnen, da er den Spieler unabsichtlich gerettet hat. Schießt ein Spieler neben das Tor ist er im Tor.

17c. Schwer:
Latte und Stange rettet nur den Spieler nicht den Tormann. Der Tormann darf fischen und muss mit einen Teil des Körpers im Strafraum bleiben. Die Spieler dürfen in den Strafraum nur um zu retten, aber nicht um ins Tor zu schießen. Der im Torstehende Spieler kann erst dann aus dem Tor wenn er den Ball richtig fängt. D. h. bei Kopfball nach einen Kopftorversuch, bei Volley nach einen Volleyschuss, etc. Macht ein Spieler statt Kopfball einen Schuss aufs Tor, so sollte der Tormann diesen ins Tor lassen um raus zu kommen. Fängt der Tormann den Ball bleibt er drinnen, da er den Spieler unabsichtlich gerettet hat. Schießt ein Spieler neben das Tor ist er im Tor.
 
17d. Sehr Schwer
Bei diesem Spiel muss derjenige, der im Tor ist den kommenden Kopfball, oder Volley-Schuss mit dem Kopf über Tor bringen um aus den Tor zu kommen oder es verschießt jemand. Die dritte Möglichkeit ist das jemand falsch aufs Tor zielt und der Tormann ihn durchlässt. Es gibt des Weiteren keinen Strafraum  wie in Punkt 17b und 17c, denn gesamte Spielfeld ist für den Tormann zugänglich. Jeder hat 10 Leben auch derjenige, der als erstes ins Tor gehen muss (nach Lattenschießen). Es muss nur 1x Kopf gemacht werden, ansonsten Volley-Schüsse (Kopfball zählt ebenso zu Volley). Das letzte Tor darf sich der im Torstehende aussuchen – egal wie es ist. Nur realistisch möglich muss es sein.
 
Stange und Latten retten sowohl den Spieler als auch den Tormann. Das bedeutet, wenn ein Spieler ein Tor erzielt indem er die Stange/Latte trifft, zählt es nicht. Köpft der Tormann den Ball an die Latte und dann übers Tor ist der Spieler gerettet.

17e. Retten
Retten ist Pflicht kann im Spiel gelten oder nicht. Dasselbe trifft auf die Tormannauflage zu und auf das Selbstauflegen. Wobei das Selbstauflegen eher verboten ist.

17f. Verbote
Bei Handspiel, zu weit wegschießen des Balles und bei festen Schießen muss man ins Tor oder bekommt Leben abgezogen. Die Selbstauflage ist generell verboten.
 
Nächster Termin
 

Start der Saison am Acker!







Facebook Like-Button
 
You don't understand German? Klick here!
 
SG Helmahof auf Facebook
 
Wir sind auf Facebook zu finden!

Kontakt unter: sghelmahof@gmail.com
Info zu allen Links und Werbung
 
Für alle Links und Werbungen,
die nicht den "SG Helmahof" betreffen,
übernimmt der "SG Helmahof" keine
Verantwortung.
Kalender