Hallensaison 2009



Der SG Helmahof hat auch in dieser Wintersaison eine Sportstätte für die Kinder, Jugendlichen und für die Spieler des SG Helmahof  gefunden. Diese Aktion wurde wie in der vergangenen Saison von vielen freudig angenommen. Dieses Jahr nahmen auch die Spieler des SC/FC Helmahof teil.

 

Die Hallensaison 2009

 

Die Hallensaison 2009 begann durch die Terminlag erst am 1. November 2009 und endete mit dem 20. Dezember 2009. Generell spielten wir an Sonntagen von 14 bis 16 Uhr. Diese Zeit hat sich im Jahr zuvor bewährt und wurde deshalb beibehalten. Wir konnten viele Spieler des SG Helmahof, einige der „Sparta“ aber auch Hobbyfußballer in unserer Runde begrüßen. Die Unionhalle war meistens mit 15 bis 20 Spielern ausgelastet. Für uns war dies ein beachtlicher Erfolg.

Des Weiteren haben wir die Berechnung des Hallenbeitrages für die Spieler auf € 10 festgesetzt. Auf einer Zahlungsliste wurde durch die ganze Saison hindurch der Betrag jedes einzelnen Spielers kontinuierlich festgehalten. Diese Art des Beitrages bringt für jeden Spieler die gleiche Chance und auch für uns eine vereinfachte Abrechnung.

 Diese Hallensaison kostete uns 285 Euro. Wir spielten 19 Einheiten (= 1 Stunde) zu je 15 Euro. Um diesen Betrag aufzubringen mussten 29 Spieler die Halle benutzen. Der Beitrag von 10 Euro galt für die gesamte Saison. Die Spieltermine veröffentlichten wir auf unserer Homepage (http://sg-helmahof.at.tf) in der Rubrik „Nächster Spieltermin“. So waren alle Spieler auf dem aktuellen Stand. Eine weitere Informationsquelle biete unsere Download-Seite http://sg-helmahof.npage.at, wo wir die Termine in einer pdf-Datei bereit stellten.

 


 

SV Gänserndorf

 

Seit September 2009 spielen einige Spieler des SG Helmahof auch bei dem Verein SV Gänserndorf als angemeldete Spieler. Daher wurde die Hallensaison 2009 erst am 1. November begonnen. Geendet hatte sie am 20. Dezember nicht wegen des Vereins, sondern wegen der Inhaber. Diese mussten die Halle räumen und den Boden verlegen für eine andere große Veranstaltung in eigener Sache.

 

Des Weiteren werden weitere Spieler unserer Hobbymannschaft in den Verein eintreten. Wir hoffen dadurch auch den jüngeren Spielern eine andere Möglichkeit des Sports zu bieten. Trotzdem soll SG Helmahof nach der Winterzeit wieder auf seinem Heimatboden dem „Acker“ wieder am Wochenende spielen. D. h. wenn Sonntag Meisterschaft ist, spielen wir Freitag oder Samstag.

 

Turnierteilnahmen

 In der Hallensaison haben wir keine Turniere bestritten.  Aber stattdessen treten wir als Teil eines Vereins in der Meisterschaft der Marchfed B Liga – Reserve an.

  

Planung für die Zukunft

 Nachwuchs

 

Im neuen Jahr 2010 hoffen wir, dass wir einige Junioren dazu bewegen können mit uns gemeinsam im Verein mitzuwirken. Des Weiteren versuchen wir ständig Ausschau nach nahegelegenen Turnieren für U15 Mannschaften. Jedoch sind diese Turniere in unserer Region relativ selten anzutreffen.

 

Sommersaison 2010

 

In der Sommersaison ist das Spielen am Acker wieder geplant. Jedes Wochenende, aber auch unter Woche wird derzeit geplant. Weiters werden wir im August wieder mit mehreren Teams beim alljährlichen JvDW-Turnier teilnehmen. Geplant ist, dass der SG Blau-Weiß Helmahof, der SG Acker Helmahof und der SG Fortuna Helmahof antreten werden.. Unser Ziel lautet Platz 3 bei den Junioren und die ersten Plätze bei den Großen.

 

Wintersaison 2010/2011

 

Die kommende Hallensaison soll wieder stattfinden, da es großen Anklang gefunden hat. Die Saison wird für jeden Spieler 20 Euro kosten (wenn sie von Oktober-März geht). Es hat die Saison 202009 gezeigt, dass die Halle sonst nicht finanzierbar ist. Sollte ein Überschuss erzielt werden, wird dieser für Turniere, Trikots und für die darauffolgende Saison verwendet.

 

 Leitung des SG Helmahof 

Stritzl Michael und Schreiber René

 

Trainer des SG Blau-Weiß Helmahof

Spitzer Patrick und Schreiber René

 

Verantwortlicher für Halle

Stritzl Michael

 

Entscheidungsrat des SG Helmahof

Stritzl Michael , Schreiber René, Denny Schrattenbach, Oliver Reiss und Patrick Spitzer

 

Verantwortlich für die Homepage

Spitzer Patrick und Schreiber René

 

Verfasser der AGB

Schreiber René

 

Alle weiteren Verlautbarungen und Informationen bezüglich des SG Helmahof können sie auf unserer Homepage: http://sg-helmahof.at.tf oder http://sg-helmahof.npage.at nachlesen.


 
Nächster Termin
 

Start der Saison am Acker!







Facebook Like-Button
 
You don't understand German? Klick here!
 
SG Helmahof auf Facebook
 
Wir sind auf Facebook zu finden!

Kontakt unter: sghelmahof@gmail.com
Info zu allen Links und Werbung
 
Für alle Links und Werbungen,
die nicht den "SG Helmahof" betreffen,
übernimmt der "SG Helmahof" keine
Verantwortung.
Kalender