SAISONBERICHT
HALLENFUSSBALL
2010/2011
Downloadlink: sg-helmahof.npage.de/ hier auf Infos klicken und dort sind alle Downloads zu finden!
Der SG Helmahof hat auch in dieser Wintersaison eine Sportstätte für die Kinder, Jugendlichen und für die Spieler des SG Helmahof gefunden. Diese Aktion wurde wie in der vergangenen Saison von vielen freudig angenommen. Wir konnten auch den FC/SC Helmahof begrüßen.
Die Hallensaison 2010/11
Die Hallensaison 2010/11 begann durch die schlechter werdende Wetterlage schon am 31. Oktober 2010 und endete mit dem 6. März 2011. Generell spielten wir an Sonntagen von 16 bis 18 Uhr. Diese Zeit hat sich zu den Jahren davor um zwei Stunden nach hinten verschoben! Wir konnten viele Spieler des SG Helmahof, einige der „Sparta“, des FC/SC Helmahof, aber auch Hobbyfußballer in unserer Runde begrüßen. Die Unionhalle war meistens mit 15 bis 20 Spielern ausgelastet. Für uns war dies ein beachtlicher Erfolg.
Des Weiteren haben wir die Berechnung des Hallenbeitrages für die Spieler verändert. Im Vorjahr zahlten die mitwirkenden Spieler zehn Euro (€ 10) und in dieser Saison wurden zwanzig Euro (€ 20) verlangt. Diese Art des Beitrages bringt für jeden Spieler die gleiche Chance und auch für uns eine vereinfachte Abrechnung. Die Änderung fand statt, da die Halle 2009 nur halb so viele Termine hatte als diese Saison!
Diese Hallensaison kostete uns 525 Euro. Wir spielten 35 Einheiten (= 1 Stunde) zu je 15 Euro. Um diesen Betrag aufzubringen mussten 27 Spieler die Halle benutzen. Der Beitrag von 20 Euro galt für die gesamte Saison. Die Spieltermine veröffentlichten wir auf unserer Homepage (http://sg-helmahof.at.tf) in der Rubrik „Nächster Spieltermin“ und unter „Kalender“, sowie im Sozialen Netzwerk „Facebook“ und via Email (sofern bekannt). So waren alle Spieler auf dem aktuellen Stand.
Aus Gründen der Überfüllung der Halle wurde ab 20 Spielern die Halle gesperrt. Bei zwei Stunden konnten maximal 4 Mannschaften spielen. Jedes weitere Team machte die Planung nur noch schwieriger.
Der SG Helmahof hat seine Spielregeln erweitert. Jetzt befinden sich auch die Helmahofer Spielregeln für die Halle im allgemeinen Werk. Außerdem hat die AGB des SG Helmahof sich seit Jänner 2009 bewährt und ist bei allen Teilnehmern gut angekommen. (Den vollen Wortlaut der AGB können Sie auf unserer Homepage nachlesen oder per Email anfordern.)
Turnierteilnahmen
In der Hallensaison 2008/2009 haben wir zwei Turniere bestritten. Unser erstes Turnier fand im Dezember 2008 statt. Dieses Hobbyhallenturnier nannte sich Futsal und war eine differente Art des Hallenfußballs. Bei dieser Version gab es wie auf einem normalen Fußballfeld Aus-Linien und diverser komplizierter Regeln. Es war für uns eine Erfahrung, aber trotzdem waren wir mit den Wiener Turnieren generell nicht zufrieden. Schon im Jänner 2008 hatten wir bei einen Hobbyhallenturnier (das mit Banden war) teilgenommen. Die Veranstaltung war eine Farce. Daraufhin entschieden wir nicht mehr in Wien anzutreten, sondern in unserem eigenen Bundesland Niederösterreich.
Unser zweites Turnier fand in Eggenburg nahe Hollabrunn statt. Eine sehr unterhaltsame Veranstaltung, die uns sehr viel Spaß bereitete. Diesmal war es wirklich dem Namen nach ein Hobbyhallenturnier. Unser Team konnte bei diesem Turnier gleich zwei Siege feiern. Es war eine 200% Steigerung zu den vorherigen Hallenturnieren.
Nach dieser Erfahrung haben wir intern Entschieden, dass wir in Niederösterreich bleiben und kein Event mehr in Wien besuchen werden.
Jedoch haben wir in dieser Saison 2010/11 keine Turniere bestritten. Das Team hat derzeit keine Veranstaltungen besucht.
Planung für die Zukunft
Wir werden weiter beim SV Gänserndorf in der Meisterschaft spielen. Nebenbei am Acker mit dem Junioren spielen und versuchen Turnier für die U15 zu finden. Vorzugsweise sollen es Hobbyturniere sein.
Nachwuchs
Das Training der Junioren, welches vor Jahren diskutiert wurde, hat sich selbständig gemacht. Die Junioren trainieren von selbst und haben ihre Leistung beim Turnier auf der Sparta im August 2010 mit einem tollen 2. Platz gezeigt.
Sommersaison 2011
In der Sommersaison ist das Spielen am Acker wieder geplant, jedoch auch weiter in der Meisterschaft zu spielen. Jedes Wochenende, aber auch unter Woche wird derzeit geplant. Des Weiteren planen wir an einen Turnierteilzunehmen.
Das Turnier findet Sparta Deutsch-Wagram Platz statt. Hier nehmen wir zu 100% teil. Antreten werden der SG Blau-Weiß Helmahof und der SG Acker Helmahof. Unser Ziel lautet Platz 1 bei den Junioren und Platz 1 bei den Großen.
Wintersaison 2011/2012
Die kommende Hallensaison soll wieder stattfinden, da es großen Anklang gefunden hat. Die Saison wird für jeden Spieler 20 Euro kosten. Es hat die Saison gezeigt, dass die Halle sonst nicht finanzierbar ist. Sollte ein Überschuss erzielt werden, wird dieser für Turniere, Trikots und für die darauffolgende Saison verwendet.
Leitung des SG Helmahof
Stritzl Michael und Schreiber René
|
Trainer des SG Blau-Weiß Helmahof
Spitzer Patrick und Schreiber René
|
Verantwortlicher für Halle
Schreiber René
|
Verantwortlich für die Homepage
Spitzer Patrick und Schreiber René
|
|
|
Alle weiteren Verlautbarungen und Informationen bezüglich des SG Helmahofs können sie auf unserer Homepage: http://sg-helmahof.at.tf bzw. auf http://sg-helmahof.de.to/ nachlesen und downloaden. |